Qigong

Seit Jahrtausenden schon kennt man in China zahlreiche Übungen zur Stärkung der Lebenskraft und zur Gesunderhaltung von Körper und Geist.
Qigong wird auch “die Kunst der mühelosen Bewegung” genannt, da man sich leicht und ohne Anspannung der Muskulatur bewegt.
Die fließende, harmonische Ausführung der einzelnen Übungen schont Wirbelsäule und Gelenke, richtet den Körper sanft von innen auf, ohne ihn zu überlasten. Der Geist wird ruhig und klar, ein wohltuendes Gefühl von Gelassenheit und Balance breitet sich aus.

Yoga-Ma_Qigong 3

Qigong für Entspannung und Energie

Wer regelmäßig Qigong übt, findet mehr Entspannung und Energie für den Alltag. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist dies ein wichtiger Aspekt zur Gesunderhaltung von Körper und Geist.
Durch die ruhige, tiefe Atmung werden die Organe mit mehr Sauerstoff versorgt, der Körper wird von innen sanft massiert, das Immunsystem gestärkt.

Gut zu wissen …

Schon in alten Zeiten wurde Qigong von chinesischen Ärzten als wesentlicher Bestandteil der Behandlung therapiebegleitend verordnet.
Seit einigen Jahren halten die klassischen Übungen erfolgreich Einzug in den Gesundheitssport und in die Präventivmedizin. Heute wird Qigong vermehrt auch in der Nachversorgung nach medizinischen Eingriffen und Behandlungen (Reha) eingesetzt, mit z.T. beachtlichen positiven Wirkungen auf den Heilungsprozess.

Yoga-Ma-Qigong 1

Stärkt Lebenskraft, Körper und Geist

Der Qigong-Unterricht bei Ilja Sibbor beinhaltet diverse Qigong-Reihen im Stehen und Gehen und wird ergänzt durch besondere Übungen im Sitzen und Liegen, die auch als Daoistisches Yoga (Kai Men Yoga) bekannt sind.
Altchinesische Entspannungsmethoden und Daoistische Atemschulung sind weitere Bestandteile des umfangreichen Übungsprogramms.

  • Qigong stärkt die Lebenskraft, Körper und Geist
  • Qigong baut Stress ab
  • Qigong schont WIrbelsäule und Gelenke
  • Therapie und Heilmethode
  • Mehr Entspannung und Energie im Alltag
  • Qigong stärkt das Immunsystem

Kursinhalt: Qigong

  • Daoyin - Stretching auf Chinesisch: Mit sanften Dehnübungen kannst du deine Faszien und dein Bindegewebe dehnen, die Gelenke mobilisieren, Spannungen lösen
  • Dong Gong - Äußeres Bewegtes Qigong: Die bewegten Übungsreihen übst du nach festgelegter Reihenfolge. Dabei werden alle Meridiane angesprochen und dein komplettes Energiesystem aktiviert.
  • Xing Gong - Qigong-Gehen: Achtsames Gehen führt in die Gedankenstille, obwohl du körperlich aktiv bist. Balance, Koordination und moderate Kräftigung sind weitere Themen des Qigong-Gehens.
  • Tu Na Pai - Atemschulung: Mit zahlreichen klassischen Atemübungen aus dem Osten und dem fundierten Wissen aus dem Westen kannst du deine Atmung vertiefen und harmonisieren. Dein Qi zirkuliert gleichmäßiger, du findest auch innerlich zu mehr Ruhe und Entspannung.
  • Neigong- Stilles Qigong (Meditation): Durch das Stille Qigong kommst du in Kontakt mit dir selbst. Auch hier unterstützen dich viele Übungen, um zur Gedankenstille zu gelangen und ein Gefühl von Ruhe und heiterer Gelassenheit sich ausbreiten zu lassen.

Qigong

Hier findest Du alle aktuellen Qigong-Kurse bei yoga-ma. Klicke unten auf »BUCHEN« um zur Terminübersicht zu gelangen. Hier kannst Du den Kurs direkt buchen.

YM-Kurse
YM-Klassen
YM-Online

QiGong


Ilja
14.09.2023 – 30.11.2023
Do, 20:30 – 21:45
12
Alle Level
ab 175,-

QiGong


Ilja
14.09.2023 – 30.11.2023
Do, 17:30 – 18:45
12
Alle Level
ab 175,-

Qigong – was Du noch wissen solltest

Vielleicht fragst du dich: Was muss ich mitnehmen und beachten?

  • Be a yogi – be on time. Wir beginnen den Unterricht pünktlich. Solltest Du dich verspäten, warte bitte vor dem Yogaraum bis wir das erste „om“ singen, um dann leise hereinzukommen.
  • Schalte bitte Dein Handy aus.
  • Informiere die Lehrer/innen über körperliche Besonderheiten.
  • Wir verfügen über keine Duschräume.

Du brauchst bequeme Kleidung und eventuell Socken für die Entspannungsphasen. Wir stellen Dir eine Matte und alle Hilfsmittel wie Sitzkissen, Blöcke, Gurte etc. zur Verfügung. Wir empfehlen Dir auf Dauer eine eigene Yogamatte mitzubringen.

Vielleicht auch noch interessant: Für Alle, die intensiv praktizieren & verschiedene Lehrer erleben möchten, bieten wir ein Abo an. Bereits 5 Stunden im Monat zahlen sich im Vergleich zu den Kursen aus. Hier ist das Formular.

Lerne die Vieltfalt des Yoga kennen

Yoga-Ferien 2024

Dich erwartet ein einwöchiger Yogaurlaub auf einer Insel im Mittelmeer, der weit über die alltägliche Yogapraxis hinausgeht. In diesem Yogaretreat erweitern wir die Techniken des klassischen Yogas der Bewegung mit den tiefen energetischen Aspekten yogischer Praxis. Mit 4-5 Stunden Yoga am Tag direkt am Meer füllst du deine Energiespeicher!

Yin Yoga Spiraldynamik®

Yin Yoga ist eine moderne Form des Yoga und wirkt auf das Bindegewebe (Faszien) und die Energiebahnen (Meridiane) der Organe. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum ohne Muskelanspannung gehalten – Verspannungen werden gelöst, Deine Achtsamkeit geschult und Entspannung gefördert.

Hatha Yoga Spiraldynamik®

Exakt und im Fluss – Spiraldynamik® meets Yoga. In diesem Kurs verbinden wir den Atem mit den Asanas und dynamisch fließende Sequenzen wechseln mit haltenden Asanas ab. Der Unterricht zeichnet sich durch die Vielfalt der Techniken wie Atemübungen, Meditation, Entspannungstechniken und Philosophie aus.

JETZT ANMELDEN

Option 12x Kurs à 75 min

Yoga-Kurs

ab € 179,-

Option Laufzeit: 12 Monate

Yoga-Abo

€ 69,-

Freude verschenken

Gutschein

€ 25,-

Call Now Button