Tai Chi

Tai Chi Chuan - kurz: Tai Chi - ist eine festgelegte Bewegungsabfolge, die langsam, ruhig fließend und mit minimaler Muskelspannung ausgeübt wird. Die Gelenke und das Bindegewebe werden dabei sanft gedehnt, die Wirbelsäule aufgerichtet, die Blutzirkulation und die Organfunktionen gestärkt. Die Atmung wird ruhiger und kräftiger, der Geist klar und frei.

Yoga-Ma_Tai Chi_Firgur 2
Yoga-Ma_Tai Chi_Figur 1

Tai Chi-Philosophie

Oft hört man von den drei Schätzen des Tai Chi Chuan: Gesundheit und Philosophie und Kampfkunst. Im Westen legt man viel Wert auf die gesundheitsfördernden Aspekte des Tai Chi und auf die Yin Yang-Philosophie. Hier gibt es viele Gemeinsamkeiten mit Qigong.
In China wird Tai Chi Chuan allerdings gerne “Eisenball, der mit Watte umhüllt ist”, genannt. Der Kraft des Gegners angemessen begegnen, weich und zugleich hart auf Angriffe zu reagieren - das ist die Kampf-Kunst des Tai Chi Chuan.

Nach Erlernen des Bewegungsablaufes folgen die Vertiefungsstufen des Tai Chi. Sie verfeinern und korrigieren die Bewegungen, während Eigenwahrnehmung, Körperhaltung und innere Aufrichtung verbessert werden. Man lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bewegung aus dem Körperzentrum, untersucht den Zusammenhang von Yin & Yang in der Form und “studiert” Spiralbewegungen an den Armen und Beinen.

Yoga-Ma_Tai Chi_Figur 1

Stressfrei mit Tai Chi

Wer die Grundform abgeschlossen hat, kann sich auch mit den Partnerübungen Push Hands (Tui Shou) bzw. der Tai Chi Fighting Form innerhalb des Anwendungs-Unterrichts weiter entwickeln und die klassischen Tai Chi-Waffenformen Schwert, Säbel und Stock erlernen.

  • Tai Chi stärkt die Organfunktionen
  • Tai Chi baut Stress ab
  • Therapie und Heilmethode
  • Zugang zur inneren Mitte
  • Tai Chi lehrt den Zusammenhang von Yin & Yang

Kursinhalt: Tai Chi

  • Tai Chi-Moves: Viele Einzelübungen aus dem Tai Chi-Formablauf werden zum Aufwärmen als sogenannte Tai Chi-Moves geübt. Flow, Bewegung, Mobilisation sind Themen des WarmUp.
  • Tai Chi-Form: Die Tai Chi-Form ist eine festgelegte Bewegungsabfolge, die langsam, ruhig fließend und ohne Muskelspannung ausgeübt wird. Sie besteht aus 24 Bildern. Du lernst diese Form in diesem Kurs schrittweise, nach deinem Tempo.
  • Tai Chi-Prinzipien: Yin und Yang, Spiralformen der Arme und Beine, Zentrumsbewegung - die Tai Chi-Form bietet die Grundlage, um tiefer einzudringen in die internen Prinzipien des Tai Chi. Zahlreiche Extra-Übungen, Korrekturen und Biofeedback-Tests zu zweit erleichtern das Erlangen zu einem inneren, intuitiven Verständnis des Tai Chi.
  • Push Hands - Tui Shou: Verstehen durch Praxis. Partnerübungen im Tai Chi sind kein Kampf, sondern ein Spiel zu zweit. Mit Sensitivität und Feingefühl mit dem Partner die Tai Chi-Figuren spielen.
  • Schwert & Co: Kann, muss aber nicht. Bei genügend Nachfrage geht es weiter mit Schwert-Form, Säbel-Form und Stock-Übungen. Alle Prinzipien der „Hand-Form“ gelten auch für die Waffen-Formen

Tai Chi

Hier findest Du alle aktuellen Tai Chi-Kurse bei yoga-ma. Klicke unten auf »BUCHEN« um zur Terminübersicht zu gelangen. Hier kannst Du den Kurs direkt buchen.

YM-Kurse
YM-Klassen
YM-Online

Tai Chi


Ilja
14.09.2023 – 30.11.2023
Do, 19:00 – 20:15
12
Alle Level
ab 175,-

Tai Chi – was Du noch wissen solltest

Vielleicht fragst du dich: Was muss ich mitnehmen und beachten?

  • Be a yogi – be on time. Wir beginnen den Unterricht pünktlich. Solltest Du dich verspäten, warte bitte vor dem Yogaraum bis wir das erste „om“ singen, um dann leise hereinzukommen.
  • Schalte bitte Dein Handy aus.
  • Informiere die Lehrer/innen über körperliche Besonderheiten.
  • Wir verfügen über keine Duschräume.

Du brauchst bequeme Kleidung und eventuell Socken für die Entspannungsphasen. Wir stellen Dir eine Matte und alle Hilfsmittel wie Sitzkissen, Blöcke, Gurte etc. zur Verfügung. Wir empfehlen Dir auf Dauer eine eigene Yogamatte mitzubringen.

Vielleicht auch noch interessant: Für Alle, die intensiv praktizieren & verschiedene Lehrer erleben möchten, bieten wir ein Abo an. Bereits 5 Stunden im Monat zahlen sich im Vergleich zu den Kursen aus. Hier ist das Formular.

Lerne die Vieltfalt des Yoga kennen

Yoga-Ferien 2024

Dich erwartet ein einwöchiger Yogaurlaub auf einer Insel im Mittelmeer, der weit über die alltägliche Yogapraxis hinausgeht. In diesem Yogaretreat erweitern wir die Techniken des klassischen Yogas der Bewegung mit den tiefen energetischen Aspekten yogischer Praxis. Mit 4-5 Stunden Yoga am Tag direkt am Meer füllst du deine Energiespeicher!

Yin Yoga Spiraldynamik®

Yin Yoga ist eine moderne Form des Yoga und wirkt auf das Bindegewebe (Faszien) und die Energiebahnen (Meridiane) der Organe. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum ohne Muskelanspannung gehalten – Verspannungen werden gelöst, Deine Achtsamkeit geschult und Entspannung gefördert.

Hatha Yoga Spiraldynamik®

Exakt und im Fluss – Spiraldynamik® meets Yoga. In diesem Kurs verbinden wir den Atem mit den Asanas und dynamisch fließende Sequenzen wechseln mit haltenden Asanas ab. Der Unterricht zeichnet sich durch die Vielfalt der Techniken wie Atemübungen, Meditation, Entspannungstechniken und Philosophie aus.

JETZT ANMELDEN

Option 12x Kurs à 75 min

Yoga-Kurs

ab € 179,-

Option Laufzeit: 12 Monate

Yoga-Abo

€ 69,-

Freude verschenken

Gutschein

€ 25,-

Call Now Button